Lasergeschnittene Metall-Schablonen werden in der industriellen Fertigung von elektronischen Baugruppen beim Lotpastenauftrag benötigt.
In Abhängigkeit der technischen Vorraussetzungen des Kunden werden diese in der Regel als rahmenloses Blech mit Perforation für ein Schnellspannsystem gefertigt.
Generell wird jede gefertigte SMD-Schablone vor Auslieferung gebürstet und mit einem ScanCheck 1+ Messsystem überprüft.
Präzisionsschablonen

Elektropolieren (2D)
Darüber hinaus können auch ebenflächige, kleine und sehr kleine Bauteile elektropoliert werden. Voraussetzung dafür ist eine Fertigung im Nutzen, da zur Bearbeitung in der Polieranlage das Material als Blech-bzw. Folienformat vorliegen muss. Die Oberfläche eines anodisch geschalteten Werkstücks wird unter Einwirkung von Gleichstrom und Elektrolyt besonders an den Spitzen und Kanten abgetragen. Das bewirkt eine Einebnung der Mikrorauheit und eine Feinentgratung. Passivität und Korrosionsbeständigkeit bleiben erhalten.
SMD-Schablonen können auf unserer 2D-Elektropolieranlage oberflächenoptimiert werden.
Durch das Elektropolieren wird die Rauheit innerhalb der Padwandungen minimiert, das Auslösen der Lotpaste dadurch deutlich verbessert.
Es entstehen extrem glatte, gratfreie Oberflächen, dire sich in vergrößerten Intervallen deutlich besser reinigen lassen.
Min. Blechgröße | ca. 150,0mm x 20,0mm x 0,08mm |
Max. Blechgröße | ca. 1000mm x 600mm x 1,0mm |
Max. Prozess-Teile-Menge | abhängig von Teilegröße |
Standardprozess | elektrochemisches Entgraten |
Material | Edelstahl / ferritischer und austenitischer CrNi-Stahl und CrNiMo-Stahl |
Elektrolyt | E268 |
Schablonen für Schnellspannsysteme

Zum Lieferumfang gehören lizenzfreie Perforationen für alle gängigen Schnellspann-Systeme:
- Alpha Tetra / DEK-Vector_FM_SS308
- Mechatronics
- Quatroflex
- VectorGuard™
- ZelFlex
Zusätzlich zu Schablonenblech aus Edelstahl 1.4301 können VectorGuard-Schablonen auch aus FineGrain-Material gefertigt werden.
Zum Schutz vor Schnittverletzungen kann die rahmenfreie, perforierte Schablone auf Wunsch mit einem Kantenschutz versehen werden.
Dabei werden die Schablonenränder mittels Kantvorrichtung abgewinkelt. Gleichzeitig wird das dünne Blech dadurch zusätzlich stabilisiert.
Möglich ist das bei Blechen bis 150µm Dicke.